Du arbeitest mit Gruppen und suchst nach schnellem, leckeren Input? Dafür haben wir unsere neue Reihe "Fortbildungs-SNACKS" entwickelt. Jeden zweiten Montag im Monat bekommst du in einer Stunde Input zu einem Thema der Gruppenarbeit. Dich erwarten Themen, die in eine knackige Stunde passen – von Kommunikationmodellen über Spielideen zu Methodensammlungen. Die Snack-Abende sind ein Mix aus Theorie-Input und praktischem Ausprobieren. Jedes Thema steht für sich, die Workshops können also einzeln besucht werden.
Die vorgestellten Übungen und Methoden beziehen sich sowohl auf die analoge als auch auf die digitale Gruppenarbeit.
Die Reihe richtet sich besonders an Menschen, die mit Gruppen arbeiten.
Montag 09. Mai 2022 – „Reflexionsmethoden“
Gegen Ende einer Gruppenarbeit – aber auch mittendrin – sind Reflektionen ein wichtiges Tool,
um Vergangenes, den Ist-Zustand, Wünsche und Beobachtungen auszuwerten. Wir stellen euch mehrere Methoden vor, die für die Arbeit mit Gruppen besonders geeignet sind.
Zur Anmeldung...
Montag 23. Mai 2022 – „Achtsamkeit & Sinne“
Mit Vögelzwitschern und Blütenduft widmen wir uns an diesem Abend Übungen für
Achtsamkeit und Sinneswahrnehmung.
Zur Anmeldung...
Montag 13. Juni 2022 – „Energizer“
Wir starten energetisch in den Hochsommer und genießen mit unseren
liebsten Energizer-Spielen die warme Jahreszeit.
Zur Anmeldung...
Montag 27. Juni 2022 – „Team- und Kooperationsspiele“
Gerade die warme Jahreszeit lädt zu Spielen in großen Teams ein. Passend dazu gibt es eine Stunde lang Methoden und Übungen voller Teamgeist und Kooperation.
Zur Anmeldung...
Montag 11. Juli 2022 – „Aktives Zuhören“
Nehmen wir uns ein bisschen Ruhe und Gelassenheit und trainieren uns im aktiven Zuhören.
Zur Anmeldung...
Montag 25. Juli 2022 – „Carl Rogers’ Menschenbild“
Die Ferienzeit gibt uns Gelegenheit, uns ein bisschen der Theorie zu widmen – nämlich dem Personenzentrierten Ansatz von Carl Rogers und dessen Nutzen für die Arbeit mit Gruppen.
Zur Anmeldung...
Montag 08. August 2022 – „Authentische Kommunikation“
Ausgehend vom Vier-Ohren-Modell von Schulz von Thun beschäftigen wir uns
mit der Frage, wie wir authentisch kommunizieren.
Zur Anmeldung...
Montag 22. August 2022 – „Entspannung“
Auch in energiereicher Gruppenarbeit können Entspannungs- und Ruhephasen einen wichtigen Gegenpol schaffen. Wir stellen euch Entspannungsübungen vor, die für die Arbeit mit Gruppen geeignet sind.
Zur Anmeldung...
Montag 12. September 2022 – „Motivation“
Gerade in den aktuellen Krisenzeiten wird sie oft schmerzlich vermisst: die Motivation. Wir geben euch ein wenig theoretischen Input sowie passende Methoden und Übungen rund ums Thema "Motivation".
Zur Anmeldung...
Montag 26. September 2022 – „Namens & Kennenlernspiele“
Wenn man von einer Sache wirklich nie genug parat haben kann, dann sind es Namens- und Kennenlernspiele. Wir stellen euch unsere Favoriten vor und freuen uns aufs Kennenlernen.;)
Zur Anmeldung...
Hinweise:
Optimal ist die Teilnahme über einen Rechner/Laptop mit Kamera und Mikro + nach Möglichkeit Kopfhörer oder ein Headset für besseren Ton.
Bei Teilnahme über Rechner/Laptop lohnt sich eine Internet-Verbindung per Netzwerkkabel, da sie deutlich stabiler ist als W-Lan.
Wegen der eingeschränkten Funktionen und des kleineren Bildschirms ist eine Teilnahme über Handy oder Tablet nicht so empfehlenswert, aber natürlich trotzdem möglich. Dafür braucht ihr die App "Zoom".
Der Preis pro Person gilt für jede zuhörende/teilnehmende Person, auch wenn ihr zu zweit oder mehreren vor einem Rechner sitzt. Meldet in diesem Fall bitte die entsprechende Anzahl Personen an.
Vergangene SNACKS:
Montag 14. Februar 2022 – „Wahrnehmen und Beobachten“
Dieses Mal geht es um das Wahrnehmen und Beobachten. Wir stellen euch dazu Übungen und Methoden vor.
Montag 28. März 2022 – „Bewegungsspiele“
Wir starten die nächste Runde Fortbildungs-SNACKS mit Bewegungsübungen für alle Altersstufen.
Montag 25. April 2022 – „Online-Tools“
Sowohl in der digitalen als auch in der analogen Gruppenarbeit sind einige Online-Tools von praktischem Nutzen. Wir stellen euch einige erprobte Tools vor.
Zur Anmeldung...
© 2021 Nils Holst. Alle Rechte vorbehalten.